weibliche D-Jugend
Erste Erfahrungen hat ein Teil unserer Mädchen in einer Jungsstaffel gemacht und da ordentlich Lehrgeld bezahlt. Da die Frustration danach sehr hoch war, haben wir beschlossen, eine reine Mädchenmannschaft aufzubauen. Waren wir erst nur noch 2 dann 4 und zuletzt 6 Mädchen, fanden wir dann schnell in Fortuna Wellsee einen Kooperationspartner mit der geleichen Problematik. Wir haben uns schnell entschlossen, zusammen anzugreifen und in den Spielbetrieb zu starten. Das erste und leider auch einzige Spiel vor dem Lockdown wurde gewonnen. Ein schönes Erlebnis. In der Folgesaison hätten wir aufgrund der Mannschaftszusammensetzung in der D-Jugend antreten müssen. Wir haben uns dagegen entschieden, da dies für die jüngsten nicht zu leisten gewesen wäre. Der Verband hat uns dankenswerter Weise ein Ausnahmegenehmigung erteilt und wir durften ohne Wertung in der E-Jugend antreten. Mit herausragendem Erfolg. Was wir nie für möglich gehalten hatten - wir wurden ungeschlagen "Staffelsieger". Nun mag man sagen: dann hätten sie ja auch in der D-Jugend starten können. Das das ein Trugschluss ist, hat uns das Wellseeturnier im Sommer gezeigt. Hier hatten wir in der D-Jugend keine Chance und haben alle Spiele deutlich verloren. Die Heruasforderung nehmen wir nun in der neuen Saison an und mit entsprechendem Training hoffen wir auf den einen oder anderen Erfolg.
Tatsächlich sind wir inzwischen mit 18 Spielerinnen an der an der Obergrenze für eine Mannschaft angekommen. Wenn man bedenkt, wie schlecht es noch vor 2 Jahren aussah - aber Erfolg macht eben sexy:-) Trotzdem würden wir uns weiter über Zugänge freuen, um perspektivisch eine Mannschaft der jüngeren Altersklasse und der eine der älteren aufzubauen.
Trainerin: Dörte Karstens (SWE), Hendrik Utrajczak (Fortuna Wellsee)
Training: Freitags 16.00-17.30 Uhr, alte Elmschenhagener Sporthalle, Allgäuer Straße 30, 24146 Kiel
Dienstags 16.30-18.00 Uhr, alte Elmschenhagener Sporthalle, Allgäuer Straße 30, 24146 Kiel
Jahrgänge (2009 diese Saison nicht spielberechtigt)/2010/2011/2012